Aufbau & Technik
Mobilstall Baier-Stoi 160/210
Eine stabile und komplett feuerverzinkte Stahlrahmenkonstruktion gewährleistet die Langlebigkeit des Mobilstalls. Die Übersichtlichkeit im Stall erleichtert sowohl Kontrollgänge als auch die Reinigung.
einzigartiges Wechselsystem (Gebrauchsmuster geschützt)
Ein einzigartiges Wechselsystem im Vorraum sorgt für bequemes und schnelles Austauschen des Futter- und Wassertanks. Diese können leicht herausgehoben und am Hof befüllt werden. Eine Restentleerung sowie das einfache Säubern der Tanks ist somit problemlos durchführbar.
Das Futtersilo fasst ca. 300 kg, der Wassertank ca. 300 Liter.
Auslaufklappe
Die Auslaufklappe öffnet und schließt sich automatisch. Gesteuert wird dies über die Astro-Uhr; das heißt, die Schließzeiten passen sich täglich dem Sonnenuntergang an!
Steuerung
Eine Siemens Logo Steuerung regelt sämtliche automatischen Abläufe im Mobilstall. Die Steuerung
ermöglicht eine präzise Einstellung der gesamten Elektronik.
Ausstattung |
| Technische Daten
|
Aufbau: stabiler, feuerverzinkter Grundrahmen mit zwei Steckachsen inkl. Deichsel und manuellem Stützfuß verkleidet und isoliert mit 60mm Sandwichplatten in ansprechender Holzoptik Pultdach mit 60 mm isolierten Sandwichpaneelen in rotbraun
1/3 des Stalles dient als Scharraum 2/3 des Stalles * mit Kunststoffgitterrost ausgestattet * darunter liegt das Kotband
abgetrennter Bereich im Stall für Futter- und Wassertank
Weitere Leistungen: * Boden: Siebdruckplatte * Kotband: wird nach hinten per Hand abgekurbelt Rückkurbelung mittels Stahlseilen und Kurbel Mit Kotabstreifer * Fütterung: Versorgung über fünf Rundtröge * Nester: Einzellegenester mit Abrollfunktion * Eierband: manueller Eiersammeltisch * LED-Beleuchtung * Auslaufklappe: zeitgesteuert; mit Aufstiegshilfe * Fenster mit Doppelstegplatten (Winter) und feinmaschigem Gitter (Sommer) * Optimale Luftzirkulation durch genügend Fenster und Lüftungsmöglichkeiten * ausreichend Nippeltränken * Sitzstangen aus verzinktem Stahlrohr * Sitzstangenhalterungen aus Edelstahl * Zwei Flügeltüren: Entnahme Futter und Wasser Hier erfolgt auch die Entmistung.
|
|
Bereifung: grünlandschonend, 10.0/78-15,3, 280 mm breit
Futtertonne: wechselbar, Fassungsvermögen je ca. 300l
Wassertank: Fassungsvermögen je ca. 300l
Technik: * PV-Anlage mit 2 Paneelen und Solarladeregler * 1x220Ah zyklenfeste, leistungsstarke AGM-Batterien
Maße Mobilstall L 8,10 m x B 2,48 m x H ca. 3,20 m mit Deichsel: Länge ca. 10,60 m
|
|
|
|